Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/2938832/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://translate.fedoraproject.org/api/units/5841285/?format=api",
    "component": "https://translate.fedoraproject.org/api/components/setroubleshoot/plugins/?format=api",
    "translation": "https://translate.fedoraproject.org/api/translations/setroubleshoot/plugins/de/?format=api",
    "user": null,
    "author": "https://translate.fedoraproject.org/api/users/anonymous/?format=api",
    "timestamp": "2021-01-27T10:34:42.578890Z",
    "action": 4,
    "target": "\n    SELinux hinderte xen am Zugriff auf $TARGET_PATH.\n    Falls dies ein XEN-Abbild ist, muss es die Dateikontextkennung xen_image_t haben.\n    Das System ist so eingerichtet, dass das Abbilddateien im Verzeichnis /var/lib/xen/images korrekt\n    gekennzeichnet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Abbilddatei nach /var/lib/xen/images zu kopieren.\n    Wenn Sie Ihre XEN-Abbilddateien wirklich im aktuellen Verzeichnis belassen möchten, sollten Sie die Kennzeichnung von $TARGET_PATH mit Hilfe von chcon auf xen_image_t ändern. Sie müssen zudem semanage fcontext -a -t xen_image_t '$FIX_TARGET_PATH' ausführen, um diesen\n    neuen Pfad zu den Systemstandards hinzuzufügen. Falls Sie nicht beabsichtigten, $TARGET_PATH als ein xen-\n    Abbild zu verwenden, könnte dies einen Einbruchsversuch signalisieren.\n    ",
    "id": 2938832,
    "action_name": "Suggestion added",
    "url": "https://translate.fedoraproject.org/api/changes/2938832/?format=api"
}